Die hufeisenförmige, weitläufige Wehranlage liegt auf einem Felssporn am Ende eines langgezogenen © KC Filmeffects K.H. Christmann - ZukunftsRegion Westpfalz Förderverein Burg Hohenecken e.V. Bergrückens. Die Anlage ist zweigeteilt und besteht aus einer um 1200 errichteten älteren Oberburg mit Nordpalas, Küchenbau, Schildmauer mit Bergfried und einer umgebenden unteren Burg mit Gesindehaus, Zwinger und Graben.
gute Gründe sich zu engagieren - helfen Sie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, dann helfen Sie auch uns bei der Erhaltung und Sanierung der (unserer) Burg Hohenecken! Ein Spendenaufruf in der letzten Ausgabe Monumente - Magazin für Denkmalkultur in Deutschland - April 2018
Es gibt eine neue Drohnenflug-Aufnahme unserer Stauferburg
Unter folgendem Link kann das Video angesehen werden: Hier klicken
© Jeremias Schehr
Auf "YOUTUBE" klicken um den Film in youtube anzusehen.