Unsere Schlossberg-Ziegen sind da!
Mittlerweile haben sie einen großen Fanclub: unsere Ziegen am Schlossberg rund um die Burg Hohenecken. Ihre langen Schlappohren sind charakteristisch für die Rasse der Burenziegen.
Ein neuer Film vom Südwestfunk über die neuen Ziegen
Es gibt eine neue Web-Reportage zu unseren neuen Ziegen, den Sie sich hier anschauen können.
Einfach auf den "Weiterlesen"-Button klicken, dann geht's los.
Der Förderverein Burg Hohenecken e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine der sehenswertesten Ruine einer Stauferburg im Südwesten vor weiterem Verfall zu bewahren. Ziel des Vereins ist die denkmalgerechte Sicherung, Erhaltung und Revitalisierung der Burg Hohenecken. Sein Anliegen ist auch, die Burg als Anziehungspunkt und Sehenswürdigkeit unserer Stadt touristisch und kulturell aufzuwerten.
Seit vielen Jahren wurden keine nennenswerten, dringend anstehende Sanierungsarbeiten auf der ehemaligen Stauferburg Hohenecken getätigt, weswegen wertvolle mittelalterliche Bauzeugnisse drohten verloren zu gehen. Deshalb setzt sich der Förderverein seit Jahren intensiv um die Erhaltung deises bedeutenden Baudenkmales ein. Bereits mehrere Sanierungsabschnitte konnten mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. Dennoch sind an mehreren Stellen sind Mauern einsturzgefährdet, wodurch die Sicherheit für Besucher nicht mehr überall gewährleistet werden kan
Wenn nicht kurzfristig gehandelt wird müssen Teile der mittelalterlichen Burgruine für Besucher gesperrt werden.